TÜREN UND EINGÄNGE

AKKURAT GEBAUT

TÜREN UND EINGÄNGE

AKKURAT GEBAUT

GLAS | FENSTER | TÜREN | TERRASSENDÄCHER

WIRD HEIß!

DER SOMMER

MIT UNS LIEGEN SIE AUF KNOPFDRUCK
IM SCHATTINGEN PLÄTZCHEN.

DER SOMMER

WIRD HEIß!

Full Service Montage inkl. Fundamente,
Von Anfang an für Sie da!

Über 29 Jahre als Glaserei für Sie vor Ort. Bei über 13.700 Kundinnen und Kunden konnten
wir für Wärme und Schutz durch unsere über 56.900 verbauten Fenster und Glasarbeiten dienen.

Der Glaser für Ihre Vorstellungen. Elegant, funktional und zeitlos schön: Glas ist ein vielseitiges Material, das überall unzählige Einsatzmöglichkeiten findet. Der Werkstoff kann modernstes Design mit praktischer Funktionalität verbinden. Vom hochwertigen Isolierglas, das einen wertvollen Beitrag zum Energie- und Heizkostensparen leistet, über edle Haustüren – inklusive mondänen Glaselementen – bis hin zu professionellen Schiffsverglasungen, die auch extremsten Bedingungen standhalten, steht Ihnen Akkurat Glas- und Fensterbau bei jeder Art von Glaseinsatz zur Seite.

Unser Team von gut ausgebildeten Mitarbeitern ist auch Ihr Ansprechpartner im Schadensfall. Ganz gleich, ob es sich um ein Fenster oder Türen einbauen in Hamburg,  Stade, Harburg, Buxtehude oder Buchholz handelt: Bei sämtlichen Glasreparaturen sind wir für Sie da. Vor allem ein zerbrochenes Fenster oder eine beschädigte Haustür sollte zügig repariert werden. Unser Notdienst steht Ihnen in diesem Fall an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung, damit Ihr Haus schnell wieder sicher ist und gepflegt aussieht.

Wer einen professionellen Glaser in Harburg sucht, profitiert von der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter. Als Glaserei gehören nicht nur Fenster in Harburg und Umgebung zu unserem Leistungsspektrum. Auch für Funktionsgläser, beispielsweise um Ihre Sicherheit zu erhöhen, für Schaufensterscheiben oder für Wärme- und Sonnenschutz liefern wir das Glas. Als Hersteller von Terrassüberdachungen sind wir ebenfalls Profis und Sie kaufen bei uns stets erstklassige Qualität.

Um den eigenen Garten oder den Balkon zu einem gemütlichen Rückzugsort zu machen, ist für Viele eine Markise unverzichtbar. Eine qualitativ hochwertige Markise kann gleichermaßen Schatten spenden und als Sichtschutz dienen. Unsere insgesamt drei verschiedenen Produktlinien für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse garantieren Ihnen deutsche Wertarbeit, gepaart mit exklusivem Design.
Auch die Montage eines Insektenschutzes für Fenster zählt zu unseren Leistungen. Langlebige, wirksame und optisch unauffällige Modelle schützen Türen und Fenster in Hamburg günstig vor den lästigen Plagegeistern.

Fenster und Türen in Harburg, Hamburg und Umgebung bauen wir für Sie ein, reparieren sie bei Bedarf oder kümmern uns um die Wartung. Bei der optimalen Gestaltung Ihres Eingangsbereiches und Ihrer Haustür beraten wir Sie mit geschultem Auge. Wer Fenster in Hamburg günstig und mit fachmännischem Einsatz eingebaut bekommen möchte, findet in uns den richtigen Partner. Fenster in Hamburg und den umliegenden Orten gestalten wir nach Ihren Vorstellungen – ganz gleich ob Fenster in Harburg und Umgebung aus Aluminium, Holz oder Kunststoff gewünscht sind.

Als Glaser für Harburg und Hamburg gehört auch Schiffsglaserei zu unserem Repertoire. Anders als bei herkömmlichen Verglasungen ist das Glas hier meist extremen Belastungen ausgesetzt. Um das passende Glas für Ihr Schiff zu finden, das sowohl hohen Temperaturschwankungen als auch Vibrationen und starkem Wellenschlag jederzeit standhält, werden viel Erfahrung und Wissen benötigt.

Unsere Leistungen
Akkurat eingebaut

Wir sind nicht nur Ihr Ansprechpartner für Glasreparaturen aus dem Raum Hamburg / Harburg.
Wir bieten Ihnen eine umfassende persönliche Beratung und Produkte aus unserem Portfolio.

Terrassendach Winsen

Starte dein Projekt mit uns:
Zusammen arbeiten wir akkurat!

Von Windaugen
und Wandöffnungen

Mehr als nur eine Öffnung in der Wand.

Die Geschichte des Fensters
Fensteröffnungen gab es schon lange vorm Zeitalter der Germanen. Seit jeher spiegelten sie wider, welche Funktionen für die Bewohner der Höhlen oder Häuser bedeutend waren, vor allem aber auch, welche Techniken und Werkstoffe bereits bekannt waren beziehungsweise verarbeitet werden konnten. Die Römer experimentierten bereits mit Glas, während die Ägypter Tierhaut und Alabaster für einen Verschluss der Fensteröffnungen verwendeten. Häufiger genutzt wurden Glasfenster erst ab Beginn des 12. Jahrhunderts.
Die Bedeutung von Tageslicht
Kaum etwas beeinflusst unseren Biorhythmus so sehr wie das Tageslicht. Die Erkenntnis, wie wichtig es für Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen ist, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Da wir uns heute zu etwa 90 Prozent des Tages in Gebäuden aufhalten, ist es kein Wunder, dass dies auch Auswirkungen hat auf den Baubereich.
Form, Größe, Anordnung und Materialart
Anders als früher, als Fensteröffnungen zur Minimierung von Wärmeverlusten möglichst klein ausfallen mussten, lassen heutzutage meist großzügige Fensterflächen viel Tageslicht ins Haus. Von Morgendämmerung bis Sonnenuntergang dominiert natürliche gegenüber künstlicher Beleuchtung im Inneren der Wohnräume.

Vom Eckfenster zum Fassadenanschlussfenster
Fensteröffnungen haben – genau wie Haustüren – erheblichen Einfluss auf Optik, Komfort und Wohlbehagen. Farbe, Material, Ausstattung und Aufteilung sind durch Hausbesitzerinnen und -besitzer beeinflussbar. Dasselbe gilt für wählbare Eigenschaften wie Lüftung, Schallschutz, Ästhetik, Wärmeschutz, Sicherheit und Sonnenschutz.
Holz, Kunststoff und Aluminium
Fensteröffnungen bringen Licht ins Haus – und sind somit ein maßgeblicher Bestandteil von Optik und Wohnkomfort eines Raumes sowie Hauses. Außerdem dienen Fensteröffnungen der Wärmedämmung sowie dem Schall- und Einbruchschutz. Heutzutage verwendet man die Fenstermaterialien Holz, Kunststoff oder Aluminium.
G-Wert und K-Wert
Der Dämmwert von Fenstern wird heutzutage angegeben in G-Wert und K-Wert. Der G-Wert beschreibt die Durchlässigkeit des Fensters für Sonnenwärme. Angegeben in Prozent, liegt dieser Wert je nach Wärmedämmung meist zwischen 40 und 80 Prozent. Der K-Wert ist das Maß für den Wärmedurchgang eines Quadratmeters Fensterfläche.

Haben Sie Fragen?
Besuchen Sie uns!

Bäckerstraße 9 in 21244 Buchholz
Mo. – Do. 7.00 – 16.00 Uhr
Fr. 7.00 – 14.00 Uhr

04181 928 91 20