Glas – das ist viel mehr als Fenster und Trinkglas

Glas ist heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Es begegnet uns in vielen Bereichen unseres Alltags – als Baumaterial, als Gegenstand im Haushalt oder auch als Kunstobjekt.

Glas – das ist viel mehr als Fenster und Trinkglas

Glas ist heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Es begegnet uns in vielen Bereichen unseres Alltags – als Baumaterial, als Gegenstand im Haushalt oder auch als Kunstobjekt. Auch die moderne Kommunikation nutzt Glas als Medium.
Ohne die Fenster aus Glas würde kein Sonnenlicht in unsere Wohnungen dringen. Drei Viertel des Jahres wäre es aber auch sehr kalt, denn die Wärme der Heizungen würde nach außen entweichen. Jedoch ist Glas nicht nur als Fenster sondern zunehmend als Baustoff und Gestaltungselement zu finden. Moderne Architektur verbindet vor allem Beton und Stahl mit interessanten Glasfassaden und Überdachungen und schafft somit eine Faszination von Leichtigkeit und Weite. Interessante Bauverglasungen lassen Spiegelungen entstehen, die nicht zusammen gehörende Dinge in einem Bild verbinden, und gläserne Überdachungen schaffen luftige Räume zwischen außen und innen.

Nicht nur im industriellen Bauen wird zunehmend Glas verwendet, sondern auch im individuellen Hausbau. Wintergärten aus Glas vermitteln das Gefühl eines längeren Sommers. Und Carports kommen inzwischen, meist in der Kombination mit Aluminium- oder Stahlkonstruktionen, mit Glasdächern daher.
Im Innenausbau wird immer stärker auf Glas gesetzt, denn es bringt Leichtigkeit und auch einen gewissen Glamour in den Raum. Glastüren, transparent oder milchig sowie mit tollen Motiven, erfüllen nicht mehr nur die Funktion der Raumtrennung. Treppen in der Kombination Glas und Metall ermöglichen leicht wirkende Übergänge zwischen verschiedenen Ebenen, gläserne Duschabtrennungen verleihen auch dem kleinen Bad Weite und etwas Luxus und effektvoll platzierte Spiegel lassen Räume größer wirken.

Die Arbeit mit Glas ist nicht nur ein Handwerk, sondern ebenso künstlerische Leistung. Betrachtet man die wunderschönen Buntglasfenster in den Kirchen, dann ist man von der Kunst des Handwerks fasziniert.
Jedoch nicht nur diese mehrere Meter hohen Kunstwerke zeugen von der Vielseitigkeit des Werkstoffs, sondern auch die vielen kleinen Schmuckstücke wie zum Beispiel Bilder, Miniaturen und Vasen. Und in vielen Familien wird jedes Jahr der Weihnachtsbaum traditionell mit mundgeblasenen Glaskugeln verschönert.
Diese Eindrücke möchten wir zeitnah mit Familie und Freunden teilen und versenden unsere gerade aufgenommenen Bilder. Up to date sind wir verbunden, denn die eingesetzten Glasfaserkabel ermöglichen eine schnelle und störungsarme Datenübertragung.
Glas ist ein Material, das im wahrsten Sinne des Wortes verbindet.

04181 928 91 20